Social Media ist nicht nur Instagram:
LinkedIn als Plattform für echtes Netzwerk-Wachstum

LinkedIn – das unterschätzte Netzwerk für echte Verbindungen

Wenn es um Social Media geht, denken viele sofort an Plattformen wie Instagram, die blitzschnell Bilder und Stories teilen lassen. Doch LinkedIn? Da denken die meisten eher an Jobgesuche oder alte Berufskontakte. Tatsächlich verbirgt sich hinter LinkedIn jedoch viel mehr – vor allem für Unternehmen, die in der Business-Welt wachsen und verlässliche Verbindungen aufbauen wollen. LinkedIn ist sozusagen das „Netzwerk fürs Networking“ und eine echte Chance, Unternehmen und ihre Visionen authentisch in Szene zu setzen.

Instagram vs. LinkedIn – zwei Plattformen, zwei Welten

Stellen wir uns die Plattformen mal nebeneinander vor: Auf Instagram dreht sich vieles um Lifestyle-Bilder und schnelle Updates, oft mit einem Unterhaltungs- oder Werbefokus. LinkedIn dagegen ist der Ort, an dem Inhalte wie Branchenwissen, Tipps und unternehmensrelevante Neuigkeiten ins Rampenlicht rücken. Hier haben Bilder und Videos eine andere Funktion: Sie sollen Einblicke geben, informieren und inspirieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich als Teil eines professionellen Netzwerks zu präsentieren – nicht nur als Marke, sondern als „Person“ in der Business-Community.

Mehrwert durch Expertise statt „reine Werbung“

LinkedIn ist vor allem dann effektiv, wenn Unternehmen nicht nur eigene Produkte und Dienstleistungen bewerben, sondern regelmäßig Beiträge posten, die Mehrwert bieten. Ein Einblick in aktuelle Trends, praktische Tipps oder Diskussionen über Zukunftsthemen in der Branche können die Follower inspirieren. So wird das Unternehmen zur informativen Quelle und zum Vordenker, der nicht nur einfach präsent ist, sondern der Community tatsächlich etwas zu sagen hat.

Mitarbeiter als Markenbotschafter – authentisch und effektiv

Eine besondere Rolle auf LinkedIn spielen die Mitarbeitenden: Sie sind keine „Marketing-Gesichter“, sondern echte Menschen, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen. Das wirkt besonders authentisch und macht das Unternehmen nahbar. Wenn Mitarbeitende sich auf LinkedIn engagieren, verleiht das der Unternehmenspräsenz eine persönliche Note und stärkt das Vertrauen. So entsteht eine echte Community, in der die Menschen im Vordergrund stehen und das Unternehmen durch sie „mitwächst“.

LinkedIn-Features, die Unternehmen voranbringen

Und LinkedIn entwickelt sich stetig weiter! Mit Tools wie LinkedIn Live, Events oder der Möglichkeit, ganze Artikel und News zu veröffentlichen, öffnet die Plattform immer neue Türen für professionellen Austausch. Diese Features sind ein bisschen wie kleine Extras, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind, aber die Interaktionen und die Reichweite eines Unternehmens enorm steigern können.

Warum es sich lohnt, die Möglichkeiten voll auszuschöpfen

Viele Unternehmen nutzen LinkedIn nur am Rande oder sehen das Potenzial der Plattform gar nicht. Aber eine starke Präsenz auf LinkedIn kann – wenn man das richtige Know-how hat – zu echten Kontakten, neuen Ideen und einem festen Platz in der Branche führen. Dafür sind natürlich einige gezielte Schritte nötig, die oft spezielles Wissen und eine gewisse Erfahrung erfordern. Hier kann es hilfreich sein, mit Partnern zu arbeiten, die die Tricks und Kniffe von LinkedIn genau kennen und eine maßgeschneiderte Strategie mitentwickeln können.

Mehr Potenzial aus LinkedIn herausholen?

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Unternehmen auf LinkedIn noch nicht das volle Potenzial ausschöpft oder du Unterstützung bei der Umsetzung einer gezielten LinkedIn-Strategie benötigst, dann lass uns gemeinsam die nächsten Schritte planen. Wir helfen dir dabei, deine LinkedIn-Präsenz auf das nächste Level zu heben – mit maßgeschneiderten Lösungen und einer klaren Strategie, die zu deinem Unternehmen passt.

Kontaktiere uns noch heute, um zu erfahren, wie wir gemeinsam dein Netzwerk erweitern und authentische Verbindungen schaffen können.

Schreibe uns einfach eine E-Mail !